
Eigentlich ist das Laufen mein Winterprogramm. Das Konditionstraining als Ergänzung zum Yoga. Nun habe ich vor ca. 2 Monaten feststellen müssen, dass mein Blutdruck öfter erhöht war. Manchmal sogar bis 140/90. Man, das hat mich schon etwas verunsichert! Lag er doch sonst immer brav bei 120/80. Ich habe das mit meinem Hausarzt besprochen, er hat ein umfangreiches Check-up gemacht – inkl. Belastungs-EKG und natürlich nichts gefunden. Was nun? Ich muss nicht abnehmen, muss die Ernährung nicht umstellen, rauche nicht …. vielleicht meinen Fokus wieder verstärkt auf die Meditation legen! Das “entflutscht” mir schon ab und an … das kennt ihr sicher auch?! Also, dass man sich etwas vornimmt, man es auch umsetzt und plötzlich wieder verschwindet, da es doch nicht komplett zur Routine gehört.
Ich habe bei Dr. Strunz gelesen, dass man den Blutdruck förmlich runter laufen kann. Das war also mein Ansatz! Meine Stellschraube! Ich möchte schließlich mein kleines Herzchen so lange wie möglich funktionsfähig halten und Bluthochdruck ist hinterhältig, da er nicht ohne Weiteres wahr zu nehmen ist. Ich habe also am 1. Mai begonnen, den Tag mit einem Läufchen zu beginnen. Mein Wecker klingelt an den Wochentagen 5:30 Uhr. Ich stehe auf und schlüpfe sofort in die Laufsachen. Dann gehe ich in die Küche um die Tagesverpflegung vorzubereiten. Während dessen ziehe ich ca. 10 bis 15 Minuten Öl durch die Zähne. Vielleicht kennt ihr das “Ölziehen”. Eine gute Mundhygiene und eine super Zahnzwischenraum-Reinigung. Das Öl muss ausgespuckt werden! Danach noch einmal gründlich den Mund spülen!
Wenn das Büro-Paket geschnürt ist und der Kaffee durchläuft, mache ich mich auf den Weg. Ich laufe eine kleine Runde von ca. 3 km. Das ist ausreichend, um den Kreislauf in Schwung zu bringen und zu schwitzen. Da es um diese Zeit ja bereits hell ist, kann ich schön durch die Felder und den nahe liegenden Park laufen. Es ist ein Genuss! Am Ende der Runde steht eine Bank, auf die ich mich dann setze und den Ausblick auf den Teutoburger Wald genieße. Einfach nur ein paar Minuten – vielleicht 5 oder 10 ….
Es hat 2 Wochen gedauert, bis mein Blutdruck wieder in der Spur war. Darüber bin ich sehr glücklich. Außerdem gibt mir der morgendliche Lauf Kraft und Selbstvertrauen. Ich habe das Gefühl, mein Leben im Griff zu haben.
Übrigens habe ich das gleich zum Anlass genommen, eine Rundum-Kontrolle zu starten:
- Hautscreening
- Frauenarzt
- Darmspiegelung
- Augenarzt (der Termin kommt noch)
Und den Blutdruck kontrolliere ich künftig in größeren Abständen regelmäßig. Das kann ich wirklich empfehlen. Kauft euch am besten ein gutes Messgerät und schaut ab und an mal nach! Es lohnt sich!
Weil ich es mir wert bin!