Was kann man tun für Equal pay?

Für viele Frauen kann es eine Herausforderung sein, bei ihrem Arbeitgeber Lohngleichheit zu erreichen, aber es gibt ein paar Dinge, die sie dabei unterstützen können.

Ein wichtiger Schritt ist, dass Frauen sich über die Gehaltsspanne für ihre Position und für ähnliche Positionen in ihrer Branche informieren. Diese Informationen können als Maßstab für die Aushandlung eines angemessenen Gehalts herangezogen werden.

Ein weiterer wichtiger Schritt besteht darin, proaktiv zu sein und das Thema Gehalt anzusprechen. Frauen sollten sich bei Gehaltsdiskussionen wohl fühlen und für sich selbst eintreten, und sie sollten sich nicht scheuen, über ein angemessenes Gehalt zu verhandeln. Es kann hilfreich sein, Unterlagen, wie z. B. ihre Qualifikationen und Zuständigkeiten, bereitzuhalten, um ihren Fall zu untermauern.

Darüber hinaus können Frauen nach Ressourcen und Unterstützung suchen, z. B. bei Arbeitnehmergruppen oder Interessenverbänden, die sie bei Verhandlungen über gleichen Lohn beraten und unterstützen können.

Es ist auch wichtig zu bedenken, dass die Gesetze und Vorschriften zur Lohngleichheit je nach Standort und Branche variieren können. Frauen sollten sich also über ihre Rechte und die ihnen zur Verfügung stehenden Mittel im Klaren sein.

In einigen Fällen sollten Frauen auch erwägen, sich rechtlich beraten zu lassen, wenn sie das Gefühl haben, in Bezug auf das Entgelt diskriminiert worden zu sein.

Letztlich erfordert das Erreichen von Lohngleichheit eine Kombination aus Wissen, Beharrlichkeit und Überzeugungsarbeit. Frauen, die über ihre Rechte informiert und bereit sind, für sich selbst einzutreten, haben größere Chancen, eine gerechte Entlohnung für ihre Arbeit zu erreichen.